Aktuelle Nachrichten

Rund um Kraftstoffpreise und Mobilität

21.04.2025 04:21 Uhr

Benzinpreise in Hannover: Abends günstiger als morgens tanken

Laut einem Bericht der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung schwanken die Benzin- und Dieselpreise in der Region Hannover erheblich. Die Tageszeit und der spezifische Standort einer Tankstelle spielen dabei eine entscheidende Rolle. Derzeit sind die Preise morgens am höchsten, während sie zwischen 17 und 22 Uhr am günstigsten sind. Der Bericht hebt hervor, dass trotz allgemeiner Trends individuelle Tankstellenpreise stark variieren können. Besonders an Autobahntankstellen seien die Spritpreise aufgrund von Standortauktionen oft deutlich höher als anderswo in der Umgebung. (Quelle: haz.de)

Quelle: www.haz.de
20.04.2025 04:00 Uhr

HVO-Diesel an deutschen Tankstellen: Umweltfreundlich, aber teurer

Seit einiger Zeit wird an ausgewählten deutschen Tankstellen der alternative Kraftstoff Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) angeboten. Dieser synthetische Diesel wird aus recycelten Pflanzenölen und Altfetten hergestellt. Der Preis für HVO liegt derzeit zwischen 10 und 15 Cent über dem für fossilen Diesel, da die Herstellung aufwendiger ist. Wie Professor Thomas Willner von der HAW Hamburg erklärt, bieten mittlerweile etwa sieben Prozent der deutschen Tankstellen HVO mit einem Anteil von 15 bis 100 Prozent an. Der ADAC hat kürzlich positive Tests mit HVO an Fahrzeugen durchgeführt. Diese zeigten einen um bis zu 80 Prozent reduzierten Rußausstoß und eine CO2-Einsparung von insgesamt 90 Prozent, wenn die nachhaltige Produktion berücksichtigt wird. Trotz der höheren Kosten von HVO, die derzeit zwischen sechs und 15 Cent pro Liter über denen von konventionellem Diesel liegen, könnte die Nachfrage nach diesem klimafreundlichen Kraftstoff steigen, was zu niedrigerem Preis durch Skaleneffekte führen könnte. Dies könnte auch die Entwicklung von synthetischen Kraftstoffen in Zukunft fördern. Laut AUTO BILD wird bereits an einer zunehmenden Verbreitung des alternativen Kraftstoffs gearbeitet.

Quelle: autobild.de
17.04.2025 19:59 Uhr

Ölpreis klettert stark: US-Sanktionen gegen Iran verschärfen Lage

Der Ölpreis stieg an, nachdem die Trump-Regierung den Druck auf die iranischen Energieexporte erhöht hatte. West Texas Intermediate kletterte um 3,5 % auf fast 65 Dollar pro Barrel, den stärksten Zweitagesanstieg seit Januar. Präsident Trump äußerte Zuversicht, dass ein Handelsabkommen mit der EU möglich sei, während Gespräche mit Japan die Erwartungen einer Einigung erhöhten, um die schlimmsten Auswirkungen von Zöllen zu vermeiden. Die US-Regierung sanktionierte eine zweite chinesische Raffinerie, die angeblich iranisches Rohöl verarbeitet hat, was zur Ölpreissteigerung beitrug. Diese Schritte kamen vor dem Hintergrund von US-Daten, die sinkende Bestände in Cushing, Oklahoma, zeigten. Laut Rigzone warnt Teheran, dass die Atomgespräche mit Washington gefährdet seien, wenn die Trump-Administration die Spielregeln ändert. Energiehändler Rebecca Babin von CIBC betonte, dass das gemischte makroökonomische Umfeld Marktauftriebe verstärken oder komplett verhindern könnte, abhängig von der Entwicklung der geopolitischen Spannungen.

Quelle: rigzone.com
17.04.2025 10:00 Uhr

Volkswagen ID.7 Tourer: Der neue Elektro-Kombi für Komfort und Reichweite

Mit dem neuen ID.7 Tourer bringt Volkswagen seinen ersten Elektro-Kombi auf die Straße und setzt auf viel Platz, Reichweite und Komfort. Das Auto basiert auf der MEB-Plattform und bietet eine spannende Wahl für Flottenkunden, indem es den Passat Variant ersetzt. Der ID.7 Tourer ist in drei Varianten verfügbar: Pro, Pro S und GTX. Diese Modelle bieten eine Reichweite von bis zu 690 Kilometern und sind auf 180 km/h abgeregelt. Die Ladeleistung beträgt bis zu 200 kW, was schnelles Laden ermöglicht. Besonderen Wert legt VW auf den Fahrkomfort, der auf Business-Class-Niveau steigt. Aktuell bietet Carwow Rabatte auf den ID.7 Tourer, wodurch der Listenpreis erheblich gesenkt werden kann. Bei einer Länge von 4,96 Metern bietet der ID.7 ausreichend Raum für Passagiere und Gepäck, was ihn zu einer attraktiven Option für Langstreckenfahrten macht. Carwow bietet zudem Fahrzeuge ab Lager an, die ohne lange Wartezeiten verfügbar sind. Quelle: autobild.de

Quelle: autobild.de

Berta, deine Benzinpreis-Assistentin.

Berta Hallo, wie kann ich dir helfen?

Berta