Preise in den Bundesländern
Durchschnitt: Super E5
Stand: 18.09.2025 20:05
Bundesland | Ø €/Liter | Prozent | €-Cent |
Baden-Württemberg | 1,691 | +0,06 | +0,11 |
Bayern | 1,690 | +0,03 | +0,06 |
Berlin | 1,696 | +0,38 | +0,64 |
Brandenburg | 1,684 | -0,33 | -0,56 |
Bremen | 1,685 | -0,31 | -0,52 |
Hamburg | 1,699 | +0,52 | +0,88 |
Hessen | 1,693 | +0,18 | +0,30 |
Mecklenburg-Vorpommern | 1,688 | -0,14 | -0,24 |
Niedersachsen | 1,700 | +0,59 | +1,00 |
Nordrhein-Westfalen | 1,676 | -0,81 | -1,36 |
Rheinland-Pfalz | 1,676 | -0,84 | -1,42 |
Saarland | 1,702 | +0,74 | +1,25 |
Sachsen | 1,676 | -0,80 | -1,35 |
Sachsen-Anhalt | 1,698 | +0,46 | +0,78 |
Schleswig-Holstein | 1,698 | +0,50 | +0,84 |
Thüringen | 1,693 | +0,17 | +0,29 |
Bundesdurchschnitt | 1,690 |
Die Tabelle gibt einen aktuellen Überblick über die Kraftstoffpreise in allen Bundesländern. Abweichungen vom Bundesdurchschnitt sind in Prozentwerten (%) und Eurocent angegeben. Alle Preisdaten werden uns von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe (MTS-K) zur Verfügung gestellt. Die Durchschnittswerte berechnen wir stündlich auf Basis der gemeldeten Daten.