Aktuelle Nachrichten

Rund um Kraftstoffpreise und Mobilität

10.10.2025 14:01 Uhr

WTI-Rohöl fällt auf Fünf-Monats-Tief nach Gaza-Friedensfortschritt

WTI-Rohöl setzt seine Verluste fort und erreicht ein Fünf-Monats-Tief, nachdem Israel und Hamas die erste Phase des Gaza-Friedensplans genehmigen. Die geopolitischen Risikoaufschläge verringern sich, was den Verkaufsdruck auf Öl erhöht. Technisch bleibt der negative Trend bestehen, da die Preise unter den 21-, 50- und 100-Tage-SMA liegen und der RSI etwa bei 35 verweilt, was Raum für weitere Verluste lässt. Ein Bruch unter die Unterstützung von 59,50 USD könnte den Weg zu weiteren Tiefstständen eröffnen. Lt. FXStreet deuten Momentum-Indikatoren auf eine fortbestehende Abwärtstendenz hin, solange WTI nicht über der Mitte des 62er-Bereichs zurückerobert wird.

Quelle: fxstreet.de.com
10.10.2025 13:01 Uhr

Einigung im Autogipfel: Flexiblere Pläne für Verbrenner-Aus ab 2035

Beim jüngsten Autogipfel hat die Bundesregierung ihre Position zum Verbrenner-Aus ab 2035 neu definiert. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) betonen die Notwendigkeit, Flexibilität in der Umstellung auf E-Mobilität zu gewährleisten, während die SPD Vorbehalte gegen eine Aufweichung der Pläne hat. Die EU plant, ab 2035 keine neuen Fahrzeuge mehr zuzulassen, die mit fossilen Brennstoffen angetrieben werden, was insbesondere in Deutschland auf Widerstand stößt. AUTO BILD berichtet, dass die deutsche Haltung entscheidenden Einfluss auf EU-Ebene hat und die Diskussion um die Zukunft der Verbrenner-Technologie weiterhin polarisiert. Der Verband der Autoindustrie fordert ebenfalls eine Kurskorrektur in der EU-Klimapolitik, da die Umstellung auf Elektrofahrzeuge nicht flächendeckend bereit sei. Dies könnte Auswirkungen auf den geplanten Ausstieg im Jahr 2035 haben.

Quelle: autobild.de
10.10.2025 00:08 Uhr

WTI-Ölpreis fällt nach Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas

Der WTI-Preis gibt im frühen asiatischen Handel am Freitag auf etwa 61,20 USD nach. Israel und Hamas haben ein Abkommen über einen Waffenstillstand im Gazastreifen unterzeichnet. Stagnierende Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine könnten den Abwärtstrend von WTI begrenzen. West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, verliert an Bodenhaftung angesichts nachlassender geopolitischer Spannungen im Nahen Osten. Händler werden genau beobachten, wie lange die Schließung der US-Bundesregierung andauern wird. Bloomberg berichtete, dass Israel ein Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen umgesetzt hat, nachdem es eine Vereinbarung mit Hamas über die Freilassung aller Geiseln erzielt hat. Dieses Abkommen sieht ein Ende der Feindseligkeiten im Gazastreifen, einen teilweisen Rückzug Israels und die Freilassung von Geiseln durch Hamas im Austausch für Gefangene vor. Die nachlassenden Spannungen im Nahen Osten, der Quelle eines Drittels des weltweiten Rohöls, ziehen den WTI-Preis nach unten.​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Quelle: fxstreet.de.com
09.10.2025 11:15 Uhr

AUTO BILD Winterreifentest 2025: Hankook, Michelin und Continental top!

AUTO BILD hat auch 2025 wieder zahlreiche Winterreifen getestet, darunter für Fahrzeuge wie SUVs und Kompaktsportler. Einer der Testsieger in der klassischen SUV-Dimension 215/55 R 17 war der Hankook Winter i*cept RS3, der im Test mit sehr guten Leistungen überzeugte. Für sportlichere Fahrzeuge in der Größe 225/40 R 18 setzte sich der Michelin Pilot Alpin 5 an die Spitze, indem er exzellente Traktion und Stabilität auf Schnee zeigte. Bei den Kompaktwagen in der weit verbreiteten Dimension 205/55 R 16 überzeugte der Continental WinterContact TS 870 mit herausragender Performance, insbesondere auf verschneiter Fahrbahn. Der Test unterstreicht die Bedeutung der richtigen Winterbereifung für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Fahrbahnverhältnisse. Quelle: AUTO BILD

Quelle: autobild.de

Berta, deine Benzinpreis-Assistentin.

Berta Hallo, wie kann ich dir helfen?

Berta