Aktuelle Nachrichten

Rund um Kraftstoffpreise und Mobilität

05.06.2025 00:18 Uhr

WTI-Ölpreis fällt durch Überangebot und Saudi-Arabiens Produktionspläne

Der Preis für West Texas Intermediate (WTI) Rohöl fällt am Donnerstag im asiatischen Handel auf etwa 62 USD, beeinflusst durch Befürchtungen eines globalen Überangebots. Die wöchentlichen Daten der Energy Information Administration (EIA) zeigten, dass die US-Rohölbestände in der Woche zum 30. Mai um 4,304 Millionen Barrel gesunken sind, während die Benzinvorräte um 5,2 Millionen Barrel zunahmen. Saudi-Arabien signalisiert eine mögliche Produktionssteigerung, um seinen Marktanteil zu erhöhen, was den Druck auf die Ölpreise verstärkt. Zudem plant die OPEC+, im Juli ihre Produktion um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. Laut FXStreet könnten geopolitische Spannungen, insbesondere um ein mögliches Atomabkommen zwischen den USA und dem Iran, den WTI-Preisabwärtstrend möglicherweise eindämmen.

Quelle: fxstreet.de.com
04.06.2025 22:28 Uhr

Saudi-Arabien plant signifikante Öl-Fördererhöhung, Preise sinken

Der Ölpreis sank, nachdem Saudi-Arabien weitere signifikante Produktionssteigerungen in Aussicht stellte, was die Erwartungen an ein Überangebot in diesem Jahr erhöht. Der West Texas Intermediate fiel um 0,9 % und pendelte sich bei unter 63 Dollar pro Barrel ein, nachdem Verluste von fast 2 % ausgeglichen wurden. Bloomberg berichtete, dass der de facto OPEC-Führer zusätzliche erhebliche Produktionssteigerungen anstrebe, um Marktanteile zu gewinnen. Das Königreich möchte, dass die Gruppe im August mindestens 411.000 Barrel pro Tag hinzufügt, möglicherweise auch im September, um die Spitzen-Nachfrage im Sommer zu nutzen. Die Intention des Kartells ist klar, auch wenn der Markt zunächst nervös reagiert hat, so Rebecca Babin von der CIBC Private Wealth Group. Diese Entwicklung brachte Schwung in den sonst trägen Markt angesichts gemischter Nachfrage-Daten. Laut US-Regierungsdaten sanken die Rohölbestände des Landes letzte Woche um 4,3 Millionen Barrel, was Erwartungen auf kurzfristige Knappheit steigert.

Quelle: rigzone.com
04.06.2025 20:00 Uhr

Saudi Aramco senkt Ölpreise für Asien, erhöht Preise für Europa und USA

Saudi Aramco hat den Preis für seine Hauptölsorte für Käufer in Asien gesenkt, nachdem OPEC+ weiterhin seine Produktionssteigerungen für den dritten Monat in Folge fortgesetzt hat. Die Vereinbarung, die Produktion im Juli um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen, führte zu einem Preisrückgang. Aramco senkte den Preis für Arab Light Crude um 20 Cent pro Barrel auf 1 Dollar mehr als den regionalen Benchmark für asiatische Kunden, wie Bloomberg berichtete. Dies ist geringer als erwartet, da zuvor eine Senkung um 35 Cent prognostiziert wurde. Gleichzeitig erhöhte das Unternehmen den Preis für Exporte nach Amerika um 10 Cent pro Barrel und um 1,80 Dollar für Exporte nach Nordwesteuropa und das Mittelmeer. Diese Schritte zielen darauf ab, Marktanteile zurückzuerobern und setzen andere OPEC+ Mitglieder unter Druck, die überproduziert haben. Harry Tchilinguirian von Onyx Commodities bemerkte, dass die tatsächliche zusätzliche Versorgung wegen des saisonalen Anstiegs der Binnennachfrage verringert wird.

Quelle: rigzone.com
04.06.2025 09:23 Uhr

US-Energieminister verlängert Betrieb von Kohlekraftwerk in Michigan

Der US-Energieminister Chris Wright hat eine Notfallverordnung erlassen, um das Risiko von Stromausfällen im Mittleren Westen der USA zu minimieren und kritische Netzsicherheitsprobleme vor der hohen Stromnachfrage im Sommer anzugehen, wie die US-Website des Energieministeriums bekanntgab. Diese Anordnung fordert den Midcontinent Independent System Operator (MISO) auf, in Zusammenarbeit mit Consumers Energy sicherzustellen, dass das 1.560 Megawatt große Kohlekraftwerk J.H. Campbell in Michigan weiterhin einsatzbereit bleibt. Ursprünglich sollte das Werk, dessen Stilllegung 15 Jahre vor dem Ende der geplanten Lebensdauer angesetzt war, am 31. Mai geschlossen werden. Die Notfallanordnung wurde vom Büro für Cybersicherheit, Energiesicherheit und Notfallmaßnahmen erlassen und stützt sich auf Abschnitt 202(c) des Federal Power Act. Ein Sprecher von MISO erklärte gegenüber Rigzone, dass man mit Consumers Energy zusammenarbeiten werde, um die Einhaltung der Bundesverordnung sicherzustellen. Die Nordamerikanische Elektrizitätszuverlässigkeitsorganisation (NERC) hatte zuvor gewarnt, dass MISO während Zeiten mit hoher Nachfrage einem erhöhten Risiko von Betriebsreserven-Knappheit ausgesetzt ist.

Quelle: rigzone.com

Berta, deine Benzinpreis-Assistentin.

Berta Hallo, wie kann ich dir helfen?

Berta