Aktuelle Nachrichten

Rund um Kraftstoffpreise und Mobilität

18.06.2025 11:48 Uhr

Ölpreise vor Fünfmonatshoch: Eskalation im Nahen Osten treibt Kosten

Der Ölmarkt zeigt sich weiterhin volatil, da der Konflikt zwischen Israel und Iran eskaliert, berichten die Rohstoffexperten Ewa Manthey und Warren Patterson von ING. Die Ölpreise sind nach den israelischen Angriffen auf den Iran um etwa 10 % gestiegen und stehen kurz vor einem Fünfmonatshoch. US-Präsident Trump beriet sich mit seinem nationalen Sicherheitsteam, was Spekulationen über eine mögliche US-Beteiligung an den Konflikten auslöste. Die größte Sorge des Ölmarktes ist eine mögliche Sperrung der Straße von Hormus, die fast ein Drittel des weltweiten maritimen Ölhandels abwickelt. Eine signifikante Unterbrechung könnte die Preise bis auf 120 USD pro Barrel treiben. Die OPEC-Reservekapazitäten, hauptsächlich im Persischen Golf gelegen, könnten in diesem Fall nicht helfen, sodass Regierungen gezwungen wären, strategische Ölreserven anzuzapfen. Diese Option böte jedoch nur eine vorübergehende Lösung, so die Experten von ING. (Quelle: FXStreet)

Quelle: fxstreet.de.com
18.06.2025 04:00 Uhr

Effizienz schlägt Akkugröße: Fiat 500 Elektro übertrifft Erwartungen

In der Diskussion um Elektroautos und deren Reichweite wird oft auf die Akkukapazität verwiesen. Doch entscheidend ist nicht nur die Größe, sondern auch die Effizienz im Energieverbrauch. AUTO BILD hat dies näher betrachtet und den Autobahnverbrauch bei konstant 130 km/h getestet. Überraschenderweise zeigt sich der Fiat 500 Elektro als besonders effizient, trotz seiner kleinen Karosserie und einem durchschnittlichen cw-Wert. Effektive Technik und geringes Gewicht sind hier entscheidend. Auf der anderen Seite überrascht die hohe Energieaufnahme der Mercedes G-Klasse, die trotz eines 116-kWh-Akkus bei 130 km/h nur 300 Kilometer schafft. Dieses Beispiel zeigt, dass große Akkus nicht automatisch zu größeren Reichweiten führen. Vielmehr liegt der Schlüssel in einem ausgewogenen Energiehaushalt. Effizienz schlägt Akkugröße – dies bestätigt auch der von AUTO BILD erstellte Test.

Quelle: autobild.de
17.06.2025 14:38 Uhr

Duke Energy plant 12,1 % Stromtariferhöhung in South Carolina

Duke Energy Progress plant eine Erhöhung der Stromtarife in South Carolina, wie von Rigzone berichtet. Diese Änderung betrifft 177.000 Kunden, vor allem in den zentralen und nordöstlichen Regionen des Bundesstaates. Die Erhöhung wird aufgrund notwendiger Investitionen in die Netzinfrastruktur und zur Verbesserung der Zuverlässigkeit der Versorgung vorgeschlagen. Der beantragte Anstieg beläuft sich auf 74,8 Millionen Dollar, was einem Plus von 12,1 Prozent entspricht. Tim Pearson, Präsident von Duke Energy South Carolina, betonte, dass die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen wurde. Bei Genehmigung würde der typische monatliche Strompreis für Haushaltskunden mit einem Verbrauch von 1.000 Kilowattstunden um 21,66 Dollar steigen. Rigzone berichtet außerdem, dass diese Maßnahme zur Stärkung der Netzstabilität und für ein wachsendes Kundenaufkommen unverzichtbar sei, insbesondere im Hinblick auf Naturkatastrophen wie den Hurrikan Helene.

Quelle: rigzone.com
17.06.2025 04:00 Uhr

BMW plant Comeback des Range Extenders für E-Autos in neuen Märkten

BMW plant, den Range Extender, eine Technologie zur Reichweitenverlängerung bei Elektroautos, wiederzubeleben und in einer neuen Fahrzeugkategorie mit der Bezeichnung EREV (Electric Range Extender Vehicle) zu verwenden. Dabei wird ein Verbrennungsmotor verwendet, der nicht die Räder direkt antreibt, sondern Strom für den Akku erzeugt. Erste Modelle könnten im BMW X5 bzw. iX5 zum Einsatz kommen, wobei diese Lösung insbesondere Märkte mit weniger entwickelter Ladeinfrastruktur ansprechen soll, wie etwa in China und den USA. Der Autozulieferer ZF ist an der Entwicklung beteiligt und bietet bis zu zwei Varianten von Range Extendern an. Bisher wurden die Berichte über den Einsatz durch BMW allerdings nicht offiziell bestätigt. Diese Technologie soll die Reichweite von E-Fahrzeugen erheblich verlängern und zur Konkurrenzfähigkeit in überseemärkten beitragen, wie AUTO BILD berichtet.

Quelle: autobild.de

Berta, deine Benzinpreis-Assistentin.

Berta Hallo, wie kann ich dir helfen?

Berta