Aktuelle Nachrichten

Rund um Kraftstoffpreise und Mobilität

26.08.2025 07:14 Uhr

WTI-Ölpreis fällt auf 64,60 USD: Russland-Ukraine-Konflikt belastet

Der WTI-Ölpreis ist am Dienstag im frühen europäischen Handel auf etwa 64,60 USD gesunken. Diese Entwicklung ist auf die Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem anhaltenden Russland-Ukraine-Konflikt zurückzuführen, die das Angebot beeinträchtigen könnten, so FXStreet. Gleichzeitig beobachten die Händler die Möglichkeit zusätzlicher US-Zölle gegen Russland und eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank Fed im nächsten Monat, die den WTI-Preis unterstützen könnte. In der vergangenen Woche drohte US-Präsident Donald Trump, zusätzliche Sanktionen gegen Russland zu verhängen, falls in den nächsten zwei Wochen keine Fortschritte in den Friedensgesprächen mit der Ukraine erzielt werden. Diese geopolitischen Spannungen könnten die Versorgung weiter unter Druck setzen. Währenddessen signalisiert die Fed eine mögliche Zinssenkung, was den Wert des US-Dollars beeinflussen und somit den in USD gehandelten Rohstoffpreis stützen könnte.

Quelle: fxstreet.de.com
25.08.2025 09:09 Uhr

BP-Raffinerie Whiting ergreift Maßnahmen nach Gewitter-Störungen

Die BP Whiting Raffinerie wurde von heftigen Gewittern betroffen, wie Rigzone berichtet. Die Operationen wurden am Morgen des 19. Augusts gestört, aber das Unternehmen hat Maßnahmen ergriffen, um die Folgen zu bewältigen. Die zuvor beobachtete Ölspur auf der 121st Street in Whiting wurde entfernt, und die Straße wieder geöffnet. Auch die Sichtungen von Öl in der Nähe einer Kanalisation der Raffinerie wurden adressiert. BP hebt hervor, dass vor Ort detaillierte Schutzmaßnahmen für Wetterereignisse existieren und seit dem Abend des 18. August darüber hinaus Einsatzteams aktiv seien. Vorrang hat für BP die Sicherheit von Mitarbeitern, der Gemeinschaft und der Umwelt. Trotz der Herausforderungen setzen sich die Arbeiten an betroffenen Bereichen fort. Der Einsatz von Schutzbarrieren am Michigansee sowie die Verwendung von Fackeln, um Materialien abzubrennen, waren ebenfalls Teil der Maßnahmen, um sichere Betriebsbedingungen zu gewährleisten.

Quelle: rigzone.com
24.08.2025 05:30 Uhr

Studie zeigt: Große regionale Unterschiede bei Ladestromkosten 2025

Wer ein Elektroauto besitzt, aber keine eigene Wallbox hat, ist auf das öffentliche Laden angewiesen. Eine neue Studie zeigt, dass die Kosten dafür je nach Region stark variieren. Laut Enpals "Wallbox-Monitor" kostet das Laden 2025 an Wechselstrom-Ladepunkten in Deutschland im Durchschnitt 0,51 Euro pro kWh, während das schnellere Gleichstromladen im Schnitt 0,60 Euro pro kWh kostet. Ein Muster bei den Ladestrompreisen lässt sich kaum erkennen, jedoch sind West- und Süddeutschland tendenziell teurer. Die teuersten Städte sind Frankfurt am Main, Stuttgart und Leipzig, während das Laden in Wuppertal, Dresden, Hannover und Hamburg günstiger ist. Der regionale Preisunterschied wird zunehmend kritisiert, und Verbraucherschutzverbände fordern mehr Regulierung. Enpal hebt hervor, dass lokale Monopole der Versorger und mangelnde Transparenz an den Ladesäulen den Markt unübersichtlich machen, weshalb eine Gesamtübersicht der Strompreise bisher fehlt. Die Quellenangabe für diese Informationen ist AUTO BILD.

Quelle: autobild.de
21.08.2025 10:59 Uhr

Opel Corsa Electric: Günstiges Leasing für Geschäftskunden ab 89 Euro

Der elektrische Opel Corsa ist derzeit für Geschäftskunden besonders erschwinglich. Laut AUTO BILD kooperiert sparneuwagen.de und bietet den Opel Corsa Electric mit 136 PS für nur 89 Euro netto monatlich im Leasing an. Dieser Preis gilt bei einer Laufzeit von 24 Monaten und 5000 Kilometern pro Jahr, wobei Anpassungen möglich sind: Laufzeiten von bis zu 48 Monaten und bis zu 15.000 Freikilometer pro Jahr können gewählt werden. Bei einer Laufzeit von 24 Monaten und 10.000 Kilometern pro Jahr entsteht eine monatliche Rate von 119 Euro netto. Neben der monatlichen Rate fällt eine einmalige Sonderzahlung in Höhe von 1084,03 Euro netto an, was zu Gesamtleasingkosten von mindestens 3220,03 Euro netto führt. Die Serienausstattung umfasst LED-Scheinwerfer, Wärmeschutzverglasung, Klimaanlage, Einparkhilfe und ein Komfortlenkrad. Die Lieferzeit beträgt vier Monate, jedoch könnte das Angebot aufgrund hoher Nachfrage schnell vergriffen sein.

Quelle: autobild.de

Berta, deine Benzinpreis-Assistentin.

Berta Hallo, wie kann ich dir helfen?

Berta