Aktuelle Nachrichten

Rund um Kraftstoffpreise und Mobilität

11.09.2025 13:41 Uhr

Saudi-Arabien steigert Ölexporte: Drohendes Überangebot am Markt

Saudi-Arabien wird seine Ölexporte im September erheblich steigern, da die Produktion erhöht und die lokale Nachfrage nach dem Sommer abnimmt. Dies führt zu Sorgen über ein Überangebot auf dem Markt, so die Analysen von Kpler. Die verfügbare Menge an Rohöl zur Ausfuhr wird im September um etwa eine halbe Million Barrel pro Tag im Vergleich zum Vormonat steigen. Diese Entwicklung wird durch die Anstrengungen Saudi-Arabiens unterstützt, das mit einem neuen Erdgasprojekt mehr Öl für den Export verfügbar machen will. Zudem hat der Strombedarf des Königreichs im August den höchsten Stand seit 2009 erreicht und dürfte im September um ein Drittel zurückgehen. Die Exportpolitik wird im Kontext des OPEC+ Plans zur Wiedererhöhung der zuvor reduzierten Produktionsquoten betrachtet. Trotz Prognosen für ein Überangebot hofft Saudi-Arabien auf anhaltend hohe Nachfragen, besonders aus Asien, und erwartet einen Anstieg der Produktion in der zweiten Jahreshälfte, wie der CEO von Saudi Aramco, Amin Nasser, erklärte.

Quelle: rigzone.com
11.09.2025 08:01 Uhr

US-Inflation steigt im August auf 2,9 % und belastet den US-Dollar.

Die jährliche Inflation in den USA, gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI), stieg im August von 2,7 % im Juli auf 2,9 %, wie das US Bureau of Labor Statistics (BLS) berichtete. Dieser Anstieg entsprach den Erwartungen der Märkte. Der VPI stieg auf Monatsbasis um 0,4 %, nach einem Anstieg von 0,2 % im Juli. Der Kern-VPI, der volatile Lebensmittel- und Energiepreise ausschließt, erhöhte sich im August um 3,1 % im Jahresvergleich und entsprach den Werten von Juli und den Erwartungen der Analysten. Der Index für Wohnraum stieg im August um 0,4 Prozent und trug maßgeblich zum monatlichen Anstieg bei. Der Lebensmittelindex stieg um 0,5 Prozent, wobei der Index für Lebensmittel zu Hause um 0,6 Prozent und der für auswärtiges Essen um 0,3 Prozent anstieg. Der Energieindex stieg um 0,7 Prozent, wobei der Benzinindex um 1,9 Prozent zunahm. In der unmittelbaren Reaktion auf die VPI-Daten geriet der US-Dollar (USD) unter leichten Abwärtsdruck.

Quelle: fxstreet.de.com
11.09.2025 04:30 Uhr

CATL präsentiert blitzschnell ladende Batterie mit Brandschutz auf IAA 2025

Der chinesische Akkuhersteller CATL hat auf der IAA 2025 seine neue Batterie "Shenxing Pro" vorgestellt. Diese Batterie verspricht eine Ladezeit von nur zehn Minuten, um von 10 auf 80 Prozent zu kommen, was einer Reichweitensteigerung von 478 Kilometern entspricht. Laut dem Hersteller entspricht diese Geschwindigkeit nahezu dem Tempo beim herkömmlichen Tanken. Eine innovative Brandschutztechnologie, "No Propagation 3.0", verhindert zudem die Ausbreitung von Bränden innerhalb der Batterie. Die Technologie kühlt betroffene Zellen sofort und reduziert den Druck, sodass ein Übergreifen auf andere Zellen verhindert wird. Die "Super Long Life"-Variante, eine langlebige Version der Batterie, bietet eine Kapazität von 122 kWh und soll nach 200.000 km weniger als neun Prozent Kapazitätsverlust aufweisen, was 12 Jahre Nutzung oder eine Million Kilometer entspricht. Die Batterie basiert auf der kostengünstigeren Lithium-Eisenphosphat-Technologie und ist laut CATL bereits bestellbar. Quellenangabe: autobild.de

Quelle: autobild.de
11.09.2025 04:00 Uhr

Effizienztests von Elektroautos offenbaren Überraschungen bei 130 km/h

Aktuelle Elektroautos zeigen auf der Autobahn Unterschiede in ihrer Effizienz bei einer Geschwindigkeit von 130 km/h, unabhängig von Akkugröße und Reichweite. Auf Platz eins landete ein Modell, das viele überraschte. Doch der Test von AUTO BILD zeigt auch den höchsten Stromverbraucher mit einem beeindruckenden Energiebedarf, der die Erwartungen sprengt.

Quelle: autobild.de

Berta, deine Benzinpreis-Assistentin.

Berta Hallo, wie kann ich dir helfen?

Berta